Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen
Buch 1
DIE ANKUNFT
KAPITEL 72: DER KLANG DER STILLE
Örtlichkeit: Schweiz – Versteck der Widerstandsgruppe
Leitmotiv: Nicht alle Antworten sprechen – manche hören.
Anna saß im Schneidersitz auf dem Boden der alten Sternwarte.
Über ihr das kuppelförmige Dach,
darunter ein Netz aus Drähten,
Papierschnipseln,
Frequenzmustern.
Kein Gerät arbeitete mehr wie vorgesehen.
Aber manche funktionierten trotzdem.
Anders.
Wie neu aufgeladen –
nur mit etwas, das man nicht messen konnte.
Ein vibrierendes Licht durchzog die Linien an der Wand.
Früher hätte sie es für ein Störsignal gehalten.
Jetzt hörte sie darin… Töne.
Kein Geräusch.
Aber Rhythmus.
Wie ein Lied,
das nicht gesungen, sondern erinnert wurde.
Leon stand an der Tür und schwieg.
Er verstand nicht, was sie tat.
Doch er sah ihr zu,
als sähe er eine Sprache,
für die es keine Übersetzung gab.
"Es ist nicht das, was sie uns genommen haben,"
sagte Anna leise,
"es ist das, was sie nie wollten: Kontrolle."
Sie zeigte auf eine Reihe von Linien,
die sich überlagerten,
verschoben,
und schließlich in einem leuchtenden Punkt kreuzten.
"Es ist wie ein Akkord,"
flüsterte sie.
"Und wir waren nur der falsche Ton."
Leon trat näher.
"Und was passiert, wenn man den richtigen trifft?"
Anna sah ihn an.
Dann drehte sie langsam den letzten verbliebenen Regler.
Die Stille veränderte sich.
Nicht lauter.
Nicht bedrohlicher.
Aber klarer.
Tiefer.
Ein Moment,
in dem etwas Unfassbares in den Raum trat –
nicht sichtbar,
nicht greifbar –
aber real.
Letzter Satz:
Und für einen einzigen Atemzug glaubte Anna,
dass nicht sie lauschte –
sondern die Welt ihr.