Die drei Wünsche vom Bergele

14.10.2025

Die Loffenauer Wächter-Legende

In Loffenau, dem gemütlichen Fachwerkdorf, das wie ein Schatz im Schwarzwald liegt, gibt es einen besonderen Ort: das Bergele. Von dort blickt man über die roten Dächer der Häuser bis hinauf zur geheimnisvollen Teufelsmühle.

Auf dem Bergele steht ein uralter Ahornbaum. Die Loffenauer sagen, dieser Baum ist der Wächter des besten Ausblicks.

Eines sonnigen Herbsttages klettern die Geschwister Lina (12) und Max (8) zum Bergele hinauf.

"Huch, schau mal, Lina!" flüstert Max. Hoch im Baum hängt ein kleines, dunkles Holzkästchen. Vorsichtig öffnet Lina es. Darin liegt ein Stück altes Papier. Sie liest:

"Wer das Bergele ehrt, dem seien drei Wünsche gegeben. Doch sei gewarnt! Wer aus Gier wünscht, dem dreht sich der Zauber um. Der Wächter des Baumes wacht!"

Die Probe des Wächters

"Drei Wünsche! Ich wünsche mir eine riesige Burg aus Gummibärchen!", ruft Max.

Kaum sagt er das, knistert die Rinde des Ahornbaumes laut und hört sich an, als würde alter Stein splittern. Ein Gesicht scheint in der Rinde aufzuleuchten. "Halt ein, Kind! Denkt zuerst ans Dorf!", knurrt es im Blätterdach.

Max fragt trotzig: "Aber wenn der Wächter so stark ist, warum hat er dann keine Nase?"

Der Baum knarzte empört und schüttelte seine Äste.

Lina wünscht sich schnell ihre rote Lieblingssocke. ....