Der Spiegel der Kein Ende kennt (10.05.2022)

19.06.2025

Nordisch-mythologische Saga


Kapitel I – Der Blick in die Schale

Dies ist die erste Sang von dem, der ging,
gejagt von Unrast, die ihm nachhing,
von Midgards Grund, wo Götter blicken –
und einer Schale, die kann schicken
ein Bild, das weckt, was tief verborgen,
im Heute schon den nächsten Morgen.

Der graue Schleier eines Regentages lag über Midgard, der Welt der Menschen. Der Wandersmann, gezeichnet von einer Unzufriedenheit, die tiefer saß als nur der Ärger über das Wetter, zog seinen Weg durch einen alten Hain in diesem Reich. Knorrige Eiben und trotzige Kiefern standen am Wegesrand, stumme Zeugen ungezählter Jahreszeiten Midgards. Die düstere Wacholderheide verströmte einen herben Duft, während der Wind in den Ästen flüsterte – ein Klang, der dem Herzen des Wanderers oft wie eine fremde, unverständliche Sprache erschien. Er ging, nicht aus Neugier, sondern weil das Bleiben in dieser ihm zu eng gewordenen Welt unerträglich geworden war. Manche, die ihm begegneten, spürten eine seltsame Stille um ihn, als würde die Welt in seiner Nähe einen Moment innehalten.