Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen

Buch 1

DIE ANKUNFT


Kapitel 29: Die Sprache der Macht

Örtlichkeit: NORAD-Kommandozentrale, Cheyenne Mountain Complex, Colorado
Leitmotiv: Wer keine Antwort versteht, wird nach Schwäche suchen – und auf Angriff hoffen.

Die Kommandozentrale tief im Berg vibrierte nicht von Erschütterungen, sondern von gespannter Stille. Dutzende Bildschirme, blinkende Anzeigen – und ein einziger Mann, der sich durch Schweigen bedroht fühlte: General Arthur Mead.

Er stand breitbeinig vor der digitalen Weltkarte, auf der die fremden Objekte über jedem Kontinent schwebten. Das Flimmern hatte auch hier alle Alarmprotokolle getriggert – und doch: keine Bedrohung. Keine Waffe. Kein Ton. Kein Licht.

Nur Resonanz.

"Verdammt, das ist keine Antwort. Das ist ein Trick."
Er wandte sich an sein engstes Team. "Das ist psychologische Kriegsführung. Sie wollen uns mürbe machen."

Ein Analyst hob vorsichtig die Hand.
"Sir, mit allem Respekt – unsere Systeme zeigen keine Waffensignaturen. Keine bekannten Angriffsindikatoren. Was, wenn es tatsächlich nur… ein Muster ist?"

Meads Stimme wurde kalt.
"Ein Muster, das Satelliten stört, Flugzeuge vom Himmel holt und unsere Netzwerke destabilisiert? Sie verarschen uns. Und wir schauen zu wie Kaninchen auf die Schlange."

Er trat näher an den Projektionstisch. Auf ihm drehte sich das holografische Modell des Schiffs über Afrika.
"Wir brauchen eine Reaktion. Eine Demonstration unserer Fähigkeit."

"Sir, das wäre ein Erstschlag – mit unabsehbaren Folgen."

"Nein." Mead sah ihn an, wie man einen Schatten ansieht.
"Es wäre eine Lektion. Damit sie verstehen, dass auch wir Resonanz erzeugen können."

Im Nebenzimmer wurde die Project-Sentinel-Aktivierung vorbereitet. Eine neue Art von Drohne, unbemannt, aber mit adaptiver KI und EMP-Fähigkeit.
Ziel: Flug am Rand der magnetischen Sphäre des Objekts über der Mongolei.
Keine Zerstörung. Nur... eine Störung.

Letzter Satz:
In einer Welt voller Ungewissheit war der Wunsch nach Kontrolle oft der erste Schritt ins Verderben – und General Mead wollte der Erste sein, der ihn ging.