Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen

Buch 1

DIE ANKUNFT


Kapitel 22: Zerbrechliche Allianzen

Örtlichkeit: UN-Sicherheitsrat, New York – Parallel dazu Berlin, München, Peking
Leitmotiv: Angst spaltet die Welt – während das Unbekannte näher rückt.

Im großen Saal der Vereinten Nationen herrschte angespanntes Schweigen. Staatschefs, Militärberater, Wissenschaftler – alle mit der Last der Welt auf ihren Schultern.

Diplomatinnen aus Europa warnten vor Panik: "Wir müssen zusammenhalten, trotz aller Differenzen. Die Ereignisse über Afrika können kein Zufall sein."

Doch Vertreter der USA drängten auf eine harte Linie: "Wer die Gefahr nicht klar benennt, macht uns alle zum Opfer. Es ist Zeit, dass wir zurückschlagen."

In Peking saß Wissenschaftlerin Liu Wei vor einem Bildschirm mit Datenströmen aus dem Orbit. Ihre Analyse zeigte, dass die fremden Objekte mehr als nur stumme Monumente waren – sie interagierten subtil, aber systematisch mit der Erde.

"Diese Objekte sind kein Angriff, aber sie testen uns", sagte sie zu ihren Kollegen. "Wir müssen lernen, sie zu verstehen, bevor wir reagieren."

In Berlin diskutierte die Kanzlerin mit ihren Beratern über die Auswirkungen der jüngsten Magnetfeld-Anomalien. Die Bevölkerung wurde nervös. Nachrichten berichteten von Flugzeugunglücken und Stromausfällen.

"Die Angst wächst. Wir brauchen Transparenz, aber auch Kontrolle", sagte sie. "Ein weltweiter Schulterschluss ist nötig, sonst zerbrechen wir."

In München kontaktierte Anna ihren Vater. "Wir stehen am Rande einer neuen Ära", schrieb sie. "Die Replikanten sind nicht nur Maschinen – sie sind ein Spiegel unserer Angst."

Letzter Satz:
Während die Welt sich uneinig zeigte, war eines sicher: Das unbekannte Spiel hatte begonnen – und die Menschheit war nicht mehr die einzige, die die Regeln schrieb.