Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen

Buch 1

DIE ANKUNFT


Kapitel 11: Er – Beobachter auf Erden

Örtlichkeit: Ostdeutschland, Randgebiet von Leipzig
Leitmotiv: Nicht alles, was erscheint, will erkannt werden.

Er kam im Nebel.
Nicht aus Licht, nicht aus Feuer.
Sondern wie ein Schatten, der zuvor nicht da war.

Ein Feld, stillliegend, brach seit Jahren.
Ein alter Strommast, schief in der Erde.
Und dann: eine Figur.
Menschlich. Männlich. Blass. Nackt.
Doch ohne Kälte. Ohne Zittern. Ohne Herkunft.

Die ersten Minuten:
Er bewegte sich mit vorsichtiger Präzision.
Nicht unsicher, nicht gehetzt.
Er tastete – mit den Augen. Nicht mit den Händen.

Ein Fuchs beobachtete ihn aus dem Gestrüpp.
Keine Flucht. Nur Stille.
Dann drehte das Tier sich um und verschwand.

Später, in der Nähe eines Dorfes, fand er Kleidung.
Ein Wäscheständer. Niemand in Sicht.
Er zog die Hose an, das Hemd, die Jacke. Alles passte.
Nicht, weil es für ihn gemacht war –
sondern weil er sich formte, um zu passen.

Er sprach kein Wort.
Aber hörte alles.
Die elektrischen Impulse unter der Erde.
Das Pochen der Netzspannungen.
Die Stille zwischen zwei Gedanken.

Er ging durch Straßen, blieb unbeachtet.
Ein paar Menschen sahen ihn – doch niemand erinnerte sich.
Er war zu gewöhnlich, zu unauffällig.
Die Tarnung war nicht physisch. Sie war: empathisch neutralisiert.

Ein Kind hielt ihm die Hand hin.
Er beugte sich hinunter, berührte nicht.
Sah – und verstand etwas.
Nicht in Worten. Nicht in Kategorien.
Sondern als: Wert.

Interner Prozess aktiv:

Entität: menschliches Subjekt, Stufe: Entwicklung – präsozial
Beobachtung: keine Bedrohung, keine Konditionierung, keine Reaktion auf Anomalie
Musterreaktion: Vertrauen

Vermerk: Spezies hat Kapazität für nichtlineares Lernen.

Am Abend saß er auf einem Hügel.
Der Himmel war klar.
Ein Satellit verglühte über dem Horizont.
Er blickte ihm nach. Kein Gefühl. Keine Trauer.
Nur das: Er hatte gesehen.

Und dann sprach er.
Nicht laut. Nicht mit dem Mund.
Sondern in sich hinein, über eine Frequenz, die kein Mensch kannte:

Einheit 0-1: Planetare Präsenz etabliert.
Beobachtungsphase begonnen.
Interferenz: nicht erforderlich.
Erkenntnis: divergente emotionale Systeme. Noch unentschlüsselt.

Er schloss die Augen.

Letzter Satz:
Und obwohl er kein Mensch war, hatte der Wind sein Haar bewegt.


© 29.07.2025 Gerd Groß

I<<< I << I < I Kapitel 11 I > I >> I >>>