Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen
Buch 3
Das letzte Licht
Kapitel 242: Die Kinder der Schwärze
Örtlichkeit: Labyrinthischer Erinnerungswald
Leitmotiv: Erbe und Vergessen
Die Xhorr-Kinder hatten sich verändert.
Nicht äußerlich. Ihre Gestalten blieben zart, schimmernd, durchscheinend wie Morgendunst. Doch etwas in ihrem Wesen war gewachsen. Ihr Schweigen hatte Gewicht bekommen. Ihre Blicke schienen zu erinnern – nicht nur an das, was sie nie erlebt hatten, sondern an das, was noch kommen musste.
Unter ihnen: Lho – einer der Jüngeren. Wachsam, still, empfänglich.
Lho ging voraus.
Ein Schatten unter Schatten. Seine Augen tasteten, was seine Füße nicht greifen konnten. Die Älteren hatten ihn gewarnt: "Gehe nicht allein in das Herz der Bäume." Doch etwas in ihm hatte gerufen. Ein Bild, ein Laut, ein Flüstern.
Der Wald, in dem sie sich bewegten, war kein Wald aus Holz und Wurzeln. Er bestand aus Erinnerung – sedimentierter Zeit, aus Schichten vergessener Stimmen, aus verwaschenen Farben, die keinen Ursprung mehr hatten. Die Stämme waren Säulen aus verflackerten Momenten, in sich gedreht, ohne Zentrum.
Manchmal öffneten sich Spalten zwischen den Baumfragmenten, und ein Laut fiel heraus: ein Lachen, das nie geendet hatte; das Kratzen von Metall auf Stein; das Atemgeräusch einer Mutter kurz vor dem Erwachen.
Lho blieb stehen.
Etwas hatte sich bewegt. Nicht vor ihm – in ihm.
Ein Zittern, das nicht zu seinem Körper gehörte, sondern zu etwas Tieferem, als wäre seine Erinnerung in fremder Hand und würde gerade umgeschrieben.
Ein anderes Kind tauchte auf – blasser noch als er.
Es sah ihn nicht an. Es war er. Oder eine Möglichkeit von ihm.
Der Wald spiegelte nicht das, was war, sondern das, was sein könnte, wenn niemand aufpasste.
"Wer bist du?" fragte Lho.
Seine Stimme war ein Hauch, kaum mehr als ein Fühlen im Raum.
"Ich bin das, was du vergessen sollst," antwortete die Gestalt.
"Ich bin dein Echo, wenn du aufhörst zu hören."
Lho wollte sich abwenden, doch seine Beine blieben stumm. Der Wald hatte ihn fest – nicht durch Kraft, sondern durch Bedeutung.
Die anderen Kinder flüsterten von fern.
Bruchstücke ihrer Sprache trieben zwischen den Wurzeln:
"Der Kreis ist nicht rund."
"Ein Gedächtnis ist ein Versprechen."
"Was war, wird nicht erneut, sondern anders."
Er sah, wie das andere Lho-Kind langsam in den Boden sank, als würde es zu Erinnerung werden. Als würde es nie dagewesen sein.
Lho schloss die Augen. Und in ihm flackerte eine Stimme auf, die älter war als er selbst.
Letzter Satz:
Und im Dunkel flüsterte etwas mit seiner Stimme.