News-Blog

Entdecken Sie die Welt von Gerd Groß: Neuerscheinungen und Literarische Wanderungen!

Tauchen Sie ein in die vielseitige literarische Welt von Gerd Groß! In unserem News-Block halte ich Sie stets auf dem Laufenden über meine neuesten Werke: Von tiefgründigen Gedichten und packenden Kurzgeschichten bis hin zu gefühlvollen Songtexten und scharfsinnigen Aphorismen. Entdecken Sie auch meine Sammlungen von Sagen, Fabeln und Märchen sowie meine umfangreichen Long Stories und Bücher.

Darüber hinaus nehmen ich Sie mit auf einzigartige literarische Wanderungen rund um die literarische Galerie. Erleben Sie die Orte, die mich zu seinen Werken inspiriert haben, hautnah. Bleiben Sie dran für spannende Einblicke und Updates!

Durbacher Weitblick (mit korrekter Wegführung, wie ausgeschildert):

Panoramareicher Premiumweg durch Durbachs Reben und Wälder. Vielfältige Ausblicke auf Rheinebene, Vogesen, Schwarzwald (Hornisgrinde) und Schloss Staufenberg. Einkehr bei Top-Weingütern.

Es war in den Tagen, als über Ortenberg noch die Hufe der Ritter klangen
und die Fackeln auf Burg Ortenberg weithin ins Tal leuchteten.

Die finale Schwelle. Auf ihrer Reise durch den Nullsektor – einem Raum jenseits von Logik und Zeit – tauchen Ashir, Kalima, Duran und Jano tief in die kollektive Erinnerung ein. Im Angesicht des flüsternden Widerstands (Der Teil, der sich nicht auflösen wollte) und der Führung durch die rätselhaften Xhorr-Kinder müssen sie ihre Identität loslassen...

ich möchte euch herzlich zu einem ganz besonderen Abend einladen: Jago Arabuli, studierter Germanist und Kenner Georgiens, nimmt uns am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19:00 Uhr mit auf eine faszinierende Reise in den Kaukasus.

Ein Krieg ohne Feind, eine Bedrohung, die keine Waffe ist. Im unendlichen Blau des Alls trifft die Menschheit auf eine unbegreifliche Anomalie: das Rauschen der Schwelle. Dieses Echo aus der Tiefe, die Stimme der leidenden Xhorr-Spezies, legt den Schattenkrieg über die menschliche Logik. Buch 2 der Saga ist ein Kampf gegen das Vergessen und...

Der Himmel war immer laut gewesen. Ein Crescendo aus Maschinen, Stimmen, dem ewigen Summen einer Welt, die sich weigerte, stillzustehen. Doch dann kam die Stille. Nicht die Abwesenheit von Klang, sondern ein neues, unerklärliches Schweigen, das sich wie ein Schleier über die Erde legte. Zuerst nur ein Flüstern am Rande des Hörbaren, ein feiner Riss...