Die Sage vom Brigittenschloss

10.09.2025

Sasbachwalden: ein Dorf im Schwarzwald

Hoch über dem heutigen Sasbachwalden – auch Sasswalle genannt – liegen die Ruinen des Brigittenschlosses. Geborstene Mauern, ein gestürzter Turm, Steine, die schweigen wie nach einem Schrei. In ihnen wohnt eine alte Geschichte von Macht, Fluch und Geheimnissen, die nur jene entdecken, die genau hinschauen.

Einst herrschte hier der Ritter von Hohenrod. In jungen Jahren war er mutig und gerecht, schützte die Felder und Wälder des Tales. Doch als eine Pest die Täler heimsuchte und viele Menschen dahinraffte, blieben die Dörfer leer und die Straßen still. Die Jahre und das Leid machten ihn hart. Aus Angst, alles zu verlieren, häufte er Gold an, das den Bauern gehörte. Als das Volk sich erhob und Fackeln im Tal aufleuchteten, floh er in einer Nacht, in der Sturm und Donner den Himmel zerfetzten.

Tief in den Gewölben verbarg er seine Beute und rief mit bebender Stimme in die Nacht:
"Was mein ist, bleibt mein! Wer es rauben will, soll im Sturm vergehen!"