Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen

Buch 2

SCHATTENKRIEG


Kapitel 179: Die Formen des Erinnerns

Örtlichkeit: Innerer Resonanzraum der Xhorr-Sphäre, Koordinatenschleife Ceta-4
Leitmotiv: Erinnerung ist kein Archiv – sie ist Entscheidung

Der Raum reagierte. Nicht auf Bewegung, sondern auf Duran selbst.
Sein Puls – die Frequenz.
Sein Zweifel – das Muster.
Sein Atem – das Schlüsselwort.

Die beiden jungen Xhorr standen wie versteinert, doch um sie herum begann die Struktur zu leuchten – nicht hell, sondern warm, wie der Schatten einer Sonne, die unter der Haut aufgeht.
Wände verflüssigten sich. Zeit wurde biegsam.

Eine Wand öffnete sich – nicht mechanisch, sondern durch Zustimmung.
Duran trat ein. Und sah.

Nicht Waffen. Keine Kommandozentrale.
Sondern ein Speicher. Ein Erinnerungsraum.
Projektoren, die nicht aus Licht bestanden, sondern aus Gefühl.
Er sah Flüsse, die durch atmende Städte glitten.
Er sah Xhorr, die sich über Pflanzen beugten, deren Lieder in der Luft hingen.
Er sah, wie einst Flotten der Expansion gebaut wurden – nicht zum Krieg, sondern zur Suche.
Er sah, wie eine Welt an den Menschen zerbrach, ohne dass ein einziger Schuss gefallen war.
Weil Misstrauen schneller wächst als Verständnis.

Dann kam der Bruch.
Eine Explosion, nicht aus Energie – sondern aus Enttäuschung.
Ein einzelner Funkspruch.
Ein geladener menschlicher Reaktor.
Eine Entscheidung.

Duran wankte zurück.
Er konnte nicht fassen, was er sah – weil es zu wahr war.
Die Xhorr hatten den Kontakt abgebrochen, nicht aus Schwäche, sondern aus der Einsicht, dass der Preis für Verständigung zu hoch geworden war.

Doch diese beiden – diese Kinder – waren übrig geblieben.
Nicht als Erbe.
Sondern als Frage.

Was wollt ihr mit uns tun?
Der Gedanke schwang nicht als Angriff.
Er war eine Einladung – und ein Spiegel.

Duran verstand.
Sein Befehl hätte gereicht, um auch sie auszulöschen.
Doch noch hatte er ihn nicht gegeben.

Noch konnte er zuhören.

Letzter Satz:
"Vielleicht war Erinnerung nicht, was man behielt – sondern was man bereit war, neu zu verstehen."