Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen

Buch 2

SCHATTENKRIEG


Kapitel 135: Das erste Licht

Örtlichkeit: Erde – Subarchiv für Extraterrestrische Signaturen, Antarktis-Zone 3
Leitmotiv: Resonanz – Wenn Schweigen antwortet

Tief unter dem Eis, dort, wo kein Licht mehr durchdrang,
lief eine Maschine, die man nie ganz verstand.
Sie war nicht gebaut worden – sie war gewachsen.
Ein Artefakt aus den Ruinen eines zurückgelassenen Replikantenraumschiffs,
umgebaut, analysiert – und dann vergessen.
Denn es hatte nie etwas gesendet. Bis heute.

Der Puls war leise.
Eine einzige Silbe, alle 108 Sekunden.
Kein Code. Keine Sprache.
Nur Ton.
Aber die Forscher der Subabteilung IXA nannten es bald das erste Licht.
Weil es kam, als nichts anderes mehr zu kommen schien.

Wissenschaftler wollten analysieren.
Militärs wollten abschalten.
Kalima Ortega wollte zuhören.

Sie saß allein in der Kuppel über der Signaturkammer,
hörte nichts – und spürte dennoch:
Der Ton hatte Gewicht.
Nicht in Dezibel, sondern in Richtung.

Draußen tobte ein Schneesturm,
drinnen wuchs eine Ahnung.
Dass es vielleicht kein Hilferuf war.
Sondern eine Einladung.
Nicht an alle –
aber an jene, die bereit waren, nicht zu siegen, sondern zu verstehen.

Im Maschinenkern leuchtete eine einzelne Linie auf,
blutrot und aufwärts gerichtet.
Kalima legte die Hand auf das Gehäuse.

Der Puls wurde schneller.

Letzter Satz:
"Manche Antworten kommen nicht, um uns zu beruhigen – sondern, um uns aus dem Schlaf zu reißen."


© 07.08.2025 Gerd Groß

I<<I << I < I Kapitel 135 I > I >> I >>>I