Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen
Buch 2
SCHATTENKRIEG
Kapitel 117: Der Garten aus Glas
Örtlichkeit: Kolonie Xhorr'Lai – Sektor 3, Heimatwelt der Aliens
Leitmotiv: Vorbereitung – Wenn Frieden sich wappnet
Inmitten der kristallinen Wälder von Xhorr'Lai sammelte sich der Rat der Drei.
Sie trugen keine Namen im menschlichen Sinn – nur Harmonien, die sich im Gewebe des Bewusstseins fortsetzten.
Der Älteste – Klang der ersten Teilung – sprach zuerst.
"Sie beobachten uns. Nicht mehr nur mit Augen, sondern mit Absicht."
Im glasernen Garten, wo der Boden wie stilles Wasser klang, wenn man ihn betrat, lag eine Art Gewissheit in der Luft.
Die Menschen kamen.
Nicht als Boten.
Sondern als Fragmente einer alten Geschichte: Angriff. Besitz. Kontrolle.
Der Rat hatte viele Zyklen lang gezögert.
Geglaubt an Wandel.
An Begegnung.
Doch die Daten der Kundschafter waren eindeutig:
Militärische Formation. Analyseversuche. Kartierungen.
"Sie verstehen unsere Sprache nicht. Und sie beantworten unsere Rufe mit Stille."
Aus den tieferen Hallen stieg der Entwurf einer neuen Flotte auf.
Nicht zum Angriff.
Nicht zur Rache.
Aber zur Verteidigung.
Ein Lied aus Stahl und Licht.
Die Kommandostrukturen wurden reaktiviert – ein uraltes Protokoll namens Ae'Shantar, das nur im äußersten Notfall aktiviert wurde.
Im Innersten: das taktische Modell Perihel.
Eine uralte Strategie, einst gegen die eigenen Brüder entworfen – zirkuläre Verteidigung, Ablenkung durch Leere, Angriff aus dem Zentrum.
"Wir werden ihnen nicht weh tun. Doch wir werden auch nicht erneut sterben."
Letzter Satz:
"Und wenn sie nicht zuhören – werden sie unsere Antwort fühlen wie kaltes Licht in ihren Herzen."
© 07.08.2025 Gerd Groß