Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen

Buch 2

SCHATTENKRIEG


Epilog: Die Stimme, die nicht gehört werden wollte

Jahre später. Das Licht der Doppelsterne fällt durch die filigranen Strukturen eines Raumes, der weder gebaut noch gewachsen, sondern einfach ist. Ein Kind, dessen Haut leicht schimmert und dessen Augen die Tiefe der Erinnerung tragen, wendet sich einer schimmernden, organischen Konsole zu. Die Konsole pulsiert sanft, eine resonierende Antwort auf die stille Frage, die in der Luft liegt.

"Was war der letzte Befehl?", fragt das Kind, seine Stimme ein leises Flüstern, das kaum die schlafenden Xhorr-Wesen in den Nischen des Habitats stört.

Die Konsole leuchtet auf, und in den transparenten Wänden des Raumes formen sich schemenhafte Bilder aus Licht und Schatten. Es sind Fragmente einer fernen Vergangenheit: eine menschliche Flotte, schwebend und bedrohlich; ein Mann mit müdem Blick, der einen letzten, ungesendeten Code in eine Konsole tippt; zwei weitere Menschen, die ihre Hände auf dieselbe Konsole legen, nicht in Gehorsam, sondern in einem Akt des Abschieds.

Ein leises, nicht-akustisches Echo durchdringt den Raum, eine Antwort, die sich im Innersten des Kindes formt, ohne Worte zu brauchen. Es ist die Stimme des Archivs, die Stimme der Xhorr-Erinnerung, die nun in jedem neuen Wesen weiterlebt.

"Er wurde nie gegeben."

Die Bilder verblassen. Das Kind blickt auf, seine Augen spiegeln das Wissen von Welten und Epochen wider. Es ist eine Wahrheit, die zu groß ist für einfache Worte, eine Geschichte, die sich in jedem Atemzug, in jedem Puls der lebendigen Umgebung fortsetzt. Es ist die Geschichte von Schuld, die anerkannt wurde, von Gnade, die bedingungslos gewährt wurde, und von einer Koexistenz, die sich gegen alle Befehle durchgesetzt hat.

Die Menschheit, wie sie einst war, ist ein verblassendes Echo. Doch in diesem stillen Raum, geformt von der Erinnerung und dem Mitgefühl zweier Spezies, beginnt etwas Neues zu atmen. Etwas, das nicht auf Befehl basiert, sondern auf der Frage, die sich weigert, zu schweigen.

Der letzte Satz:
Die Geschichte lebt weiter – als Frage.