Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen
Buch 1
DIE ANKUNFT
KAPITEL 96: Der Atem der Maschinen
Örtlichkeit: Hochplateau über La Paz, Bolivien
Leitmotiv: Nicht alles, was still ist, schläft.
Der Wind wehte hart über das einsame Forschungscamp, das in die Felsen des bolivianischen Altiplano gemeißelt war. Hier oben, auf über viertausend Metern, hatte ein Team verbliebener Wissenschaftler ein Objekt lokalisiert – eines der kleineren Schiffe, seit Jahren unbeweglich, halb von Sediment bedeckt.
Es hatte nie reagiert.
Nie gefunkelt.
Nie geleuchtet.
Nie gesprochen.
Doch seit zwei Nächten veränderte sich die Struktur des Gesteins um das Schiff.
Kristalle begannen, sich zu bilden – nicht natürlich, sondern in Mustern.
Fraktale, geometrisch perfekt, spiegelten den Sternenhimmel.
Dr. Elvira Toral, eine tektonische Physikerin, tastete sich an den Rand der Struktur.
Ihr Team hatte Messgeräte angebracht, aber die Werte sprengten jeden Rahmen.
Nicht durch Gewalt – sondern durch Abweichung.
Ein Sensor zeigte plötzlichen Anstieg elektromagnetischer Aktivität.
Ein anderer: negative Massewerte.
Ein dritter: keine Zeit. Kein Takt.
Elvira notierte nichts mehr. Sie stand nur da – und hörte.
Nicht mit den Ohren.
Nicht mit dem Verstand.
Sondern mit dem, was übrig blieb, wenn Kontrolle versagte.
Ein leichter Nebel stieg auf – kein Dampf, sondern wie atmende Luft aus Metall.
Und in diesem Hauch lag etwas, das sich nicht messen ließ.
Letzter Satz:
Das Schiff hatte nie ein Geräusch gemacht – doch heute hörte Elvira es atmen.