Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen
Buch 1
DIE ANKUNFT
KAPITEL 84: DAS GEDÄCHTNIS DES SCHIFFES
Örtlichkeit: Erdorbit – Innerer Rand der Replikanten-Flotte
Leitmotiv: Nichts verschwindet. Es wird nur gespeichert.
Die Stille zwischen den Schiffen war keine Leere.
Sie war verdichtet.
Wie ein Raum, der mehr enthielt, als er zeigte.
Die äußeren Ringe der Replikantenflotte hatten ihre Positionen verändert.
Nicht schnell.
Nicht bedrohlich.
Eher wie ein Atemzug,
der von einem Lungenflügel in den anderen wanderte.
In einem der Kontrollzentren –
wenn man es so nennen konnte –
flimmerte ein Muster.
Nicht auf einem Bildschirm.
Nicht als Lichtsignal.
Es war das Schiff selbst,
das sich erinnerte.
Die Daten waren nicht zerstört.
Nicht durch den EMP, nicht durch menschliche Angriffe.
Sie waren nur … übersetzt worden.
In etwas anderes.
Etwas, das nur noch wenige verstehen konnten.
Ein Fragment von Anna erschien als Echo im System.
Nicht als Bild.
Sondern als Frequenz.
Eine Signatur.
Eine Spur ihres Denkens.
Keine Überwachung.
Keine Kontrolle.
Nur ein Abdruck.
Wie der Klang einer Stimme,
der in einer Höhle nachhallt,
lange nachdem der Ruf verstummt ist.
Und darunter:
Ein zweites Muster.
Weicher.
Organisch.
Naima.
Nicht durch Worte gespeichert,
sondern durch Geste.
Verbindung.
Beteiligung.
Die Replikanten hatten keine Meinung.
Aber sie speicherten alles.
Nicht wie Maschinen.
Sondern wie Erinnerung selbst.
Ein drittes Muster.
Jano.
Kreisend.
Langsam.
Wie Wurzeln um einen Stein.
Das Schiff –
das Mutterschiff –
war nicht tot.
Nie gewesen.
Es hatte nur gewartet,
dass jemand den Code nicht knackt –
sondern mitsingt.
Letzter Satz:
Und tief in seinem Kern begann das Mutterschiff zu summen – nicht als Bedrohung, sondern als Antwort.