Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen

Buch 1

DIE ANKUNFT


Kapitel 61: Der Schlag ins Nichts

Örtlichkeit: Orbit / Paris / Kontrollzentrum Montparnasse
Leitmotiv: Was du zerstören willst, musst du erst erkennen.

Die Kommandobrücke der Aetheros-5 schwebte über der Nachtseite Europas – 600 Kilometer über der Erde, unsichtbar für jeden unbefugten Blick. An Bord: ein reduziertes Crew-Team, vollständig automatisiert, bewaffnet mit dem größten elektromagnetischen Impulsgenerator, den je ein Mensch gebaut hatte.

Zielkoordinaten: festgelegt.
Freigabe: einstimmig beschlossen vom Tisch der Zwölf.
Deckname der Operation: Silence.

In einem unterirdischen Bunker in Paris, unweit des alten Montparnasse-Bahnhofs, verfolgten zwölf Gesichter den Countdown. Die Atemzüge waren flach. Keiner sprach. Nur das digitale Ticken erfüllte den Raum.

"Noch 90 Sekunden", sagte eine Stimme aus dem Lautsprecher.
"Ziel bestätigt: Sektor 4 – Zentralstruktur über Nordafrika."

Doch alle wussten:
Der Schlag war kein Präzisionswerkzeug.
Er war ein Symbol.
Ein Zeichen, dass der Mensch noch immer entscheiden konnte.

Oben, an Bord der Aetheros-5, begannen sich die Spulen zu drehen.
Der Impuls wuchs.
Ein Energiepaket von unvorstellbarer Wucht.
Nicht tödlich – aber leerend.
Kein Strom. Kein Funk. Keine Daten.

Ein Reset.

Dann kam der Impuls.
Ein Lichtbogen ohne Licht.
Ein Ton ohne Schall.
Ein Moment –
der nichts zerstörte,
aber alles traf.

Doch als die Anzeigen zurückkehrten,
als die Crew die Sensoren neu kalibrierte,
als die Zwölf in Paris auf Ergebnisse warteten –
kam keine Reaktion.

Kein Ausfall.
Kein Funkschatten.
Kein Zusammenbruch.

Nichts.

Ein Ingenieur in Genf meldete sich panisch:

"Das Ziel… es war nicht da."

Verwirrung.
Dann ein Datenpaket, unverschlüsselt, über Satellit 32A.

Darin: eine holographische Aufnahme des Zielgebietes.
Ein Wüstenabschnitt.
Still.
Unverändert.
Leer.

"Sie haben es… entfernt", sagte jemand.
"Nicht verteidigt. Nicht versteckt. Einfach… fortgenommen."

Auf den Bildschirmen flackerten nun andere Orte auf:
Zentralasien.
Patagonien.
Australien.

Alle Punkte, die als sekundäre Ziele gegolten hatten – ebenfalls leer.

Letzter Satz:
Und während die Zwölf begannen, die letzten Fäden der Kontrolle zu verlieren, begriffen sie endlich:
Was sie bekämpften, hatte längst beschlossen, dass sie keine Gegner mehr waren.