Der letzte Befehl - Die Stille ist kein Schweigen

Buch 1

DIE ANKUNFT


Kapitel 31: Der Stillstand

Örtlichkeit: Mongolei / NORAD-Kontrollzentrum / Beobachtungsposten weltweit
Leitmotiv: Es ist nicht der Knall, der Geschichte schreibt – sondern das Ausbleiben des Knalls.

Am Himmel über den Steppen der Mongolei zog ein feiner Schweif durch die dünne Luft. Die Drohne – Sentinel-1A – flog autonom, stumm, rasend schnell. Ihre Zielkoordinaten waren fixiert: atmosphärischer Randbereich des Objekts 17-MK über Zentralasien.

In Cheyenne Mountain beobachtete General Mead die Flugbahn auf dem großen Display.
"Noch 12 Sekunden", sagte ein Operator.
Mead verschränkte die Arme. "Jetzt werden wir sehen, ob sie uns überhaupt bemerken."

Im Kontrollraum des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen: Anna starrte auf eine parallele Telemetrieübertragung.
"Warum warnt uns niemand?", fragte sie leise. "Warum…?"

Niemand antwortete.

Die Drohne durchbrach die untere Energieschicht des fremden Schiffs. Kein Licht, kein Widerstand – nur ein einzelner Impuls:
Das Signal verschwand.

In den folgenden Sekunden verloren sämtliche Beobachtungsposten den Kontakt. Nicht nur zur Drohne – auch zur Region selbst.
Funkstille. GPS-Ausfall. Ein schwarzer Fleck auf der Karte.

Mead trat einen Schritt vor. "Wurden wir gestört?"
Ein Techniker schüttelte stumm den Kopf. "Nein, Sir… wir wurden ignoriert."

Im Orbit: Objekt 17-MK veränderte sich nicht. Kein sichtbares Flackern, kein sichtbarer Schaden.
Nur… eine kleine, kaum messbare Rotation. Um zwei Grad.
Weltweit begannen die übrigen Schiffe sich ebenfalls zu drehen – synchron.
Langsam. Geordnet. Wortlos.

Letzter Satz:
Die Drohne verschwand – und die Replikanten antworteten nicht. Aber ihr Schweigen war keine Schwäche. Es war Geometrie.