Das Geheimnis der Burg Nideck

Glossar


🧍‍♂️ Figuren

  • Jonas – Ein sensibler Junge mit tiefer Verbundenheit zur Natur. Träger des alten Wissens.

  • Leana – Ein Mädchen mit instinktivem Gespür für das Verborgene. Mutig, mit innerer Stärke.

  • Die drei Wächter – Hüter der Elemente Erde, Feuer und Wasser. Stellvertreter des Gleichgewichts.

  • Der Wassergeist – Verkörperung des Flusses und der Erinnerung.

  • Die Alten – Geistwesen aus einer vergessenen Zeit, Bindeglieder zwischen Mensch und Mythos.

  • Die Riesen – Urwesen der Region, schlafende Hüter der Natur, die in Träumen weiterleben.

🏔 Orte

  • Burg Nideck – Alte, verfallene Festung im Elsass, Zentrum des Mythos.

  • Der Nidecker Wasserfall – Natürlicher Zugang zu tieferen Ebenen des Bewusstseins und zur Anderswelt.

  • Die verborgene Höhle – Ort des Übergangs zwischen Diesseits und Märchenwelt.

  • Die drei Kammern der Wächter – Prüfungsorte, symbolisch für inneres Wachstum.

  • Das Herz des Gesteins – Zentrum der Riesenmacht, von den Prüfungen bewacht.

🔮 Symbole

  • Das Riesenspielzeug – Sinnbild für kindliche Verbindung zur Natur, Erinnerung und Versöhnung.

  • Der Kristall der Zeit – Spiegel der Vergangenheit und Zukunft. Hüter des Gleichgewichts.

  • Der Spiegelbaum – Baum zwischen den Welten, Verbindung zur Seelenwahrheit.

  • Die Flamme in der Erde – Urkraft, Symbol für zerstörerische und heilende Energie zugleich.


© 28.05.2025 Gerd Groß  

I<<< I << I < 00 I 00 Glossar > I >> I >>>I